Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Redox-responsive Magnetic Materials based on Polynuclear Organometallics

Ziel

This proposal describes the synthesis of novel functional materials by incorporating high spin octahedral metal clusters with fascinating electronic and magnetic properties into polymeric assemblies. The resulting highly redox-responsive magnetic materials will be of great interest for a variety of applications including the storage and transfer of electrical charge, gas separation via magnetic selectivity, electrocatalysis, and long range cooperative magnetic properties will also be investigated. The experienced researcher (Dr. Musgrave) wishes to spend 24 months at Harvard University to focus on synthesis and redox activity under the supervision of Prof. Theodore Betley, and 12 months at the Centre de Recherche Paul Pascal (CRPP) to carry out magnetic measurements and data modelling under the supervision of Dr. Rodolphe Clérac. The complementary expertise of Prof. Betley (cooperative redox chemistry and catalysis) and Dr. Clérac at the CRPP (electronically active and magnetic materials) are ideally suited for the completion of research objectives. Dr. Musgrave trained in the Manners group at the University of Bristol, and has extensive experience in metallopolymer synthesis and characterisation, which is of great relevance to the project. With an MSCA fellowship, Dr. Musgrave hopes to gain valuable experience in the fields of redox catalysis and magnetic materials, build a network of long-lasting collaborations with international scientists, and improve her leadership and management skills. The fellowship will have an extremely positive impact on her chances of obtaining an independent research position in the EU, and on the success of her career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 246 668,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 246 668,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0