Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unfair transitions? A critical examination low-carbon energy pathways in the EU from a domestic energy vulnerability perspective

Ziel

Energy transitions towards sustainability are driven by the need to reduce the environmental impacts of energy consumption, namely those related to carbon emissions. However, it is feared that a large scale deployment of low-carbon solutions that disregards pre-existing socio-economic and material inequalities may result in transitions deepening disparities or creating new energy-related vulnerabilities. Such prospect is particularly worrying as tens of millions of EU households are currently experiencing energy poverty, i.e. they are unable to access socially- and materially-necessitated levels of domestic energy services. Against this background TRANSFAIR aims to identify, conceptualise and empirically substantiate the ways in which the EU’s “transition to a low-carbon, secure and competitive economy” may (or not) be reproducing and reinforcing current energy vulnerability trends in Member States. To this end the research will combine the political ecology and environmental justice frameworks with transitions theory and multi-level governance perspective, conduct a critical, integrative review of scientific and policy literature and carry out an empirically-based examination of two complementary case studies: renewable electricity cooperatives in Spain and advanced thermal retrofits of multi-family buildings in Hungary.
The experienced researcher Dr Sergio Tirado Herrero will carry out the research in an internationally renowned political ecology and environmental justice research centre – the Institute of Environmental Sciences and Technologies (ICTA) of Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) – under the supervision of Prof Giorgos Kallis, TRANSFAIR will equip the experienced researcher with advanced qualitative data collection and analysis skills and further his understanding of new theoretical frameworks. It will also help him develop other transferable skills through a secondment in the Spanish renewable electricity cooperative ‘Som Energia’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0