Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The initial 244Pu abundance of the Solar System

Ziel

The proposed project is a crossroad of noble gas cosmochemistry, geochemical modelling and astrophysics. We will obtain a best estimate of the initial 244 Plutonium content of the Solar System at the time when the first condensed mineral assemblages formed in the hot solar nebula. We will apply this value to model the volatile depletion history of the silicate Earth and to produce the first self-consistent estimate on the timing of the last addition of matter produced in rapid neutron capture processes (r process) to the Solar System. 244 Pu is an r-process- only short lived radionuclide that goes through spontaneous fission to produce Xenon isotopes and in principle the 244 Pu-Xe system can be used as chronometer to date early volatile loss events in Solar System solids. We propose a comprehensive experimental approach to study noble gases in combination with Nd (similarly volatile to Pu) and U (more volatile than Pu) abundances on a complementary set of samples that is adequate to explain the possible variation in the initial Pu/U ratio in different meteorites and early condensed mineral assemblages and to evaluate the applicability of the chronometer. While the Experienced Researcher is an expert in noble gas geochemistry and has experience in geochemical modelling, she will gain the knowledge on cosmochemistry and stellar nucleosynthesis required to interpret and discuss the new results produced in this project. The individual fellowship will help her start her early career as a postdoc and provide a crucial mobility to build a network in Europe and do research with high impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUN-REN CSILLAGASZATI ES FOLDTUDOMANYI KUTATOKOZPONT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 239,20
Adresse
KONKOLY THEGE MIKLOS STREET 15-17
1121 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 239,20
Mein Booklet 0 0