Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring the role of the mitochondrial alternative respiration in carotenoid biosynthesis during tomato fruit ripening

Ziel

Tomato is one of the most economically relevant crops in the world and is the main model system for fruit ripening studies at biochemical, genetic and molecular levels. In this climacteric fruit, a sudden increase in respiration takes place at the onset of ripening, usually in concert with increased production of ethylene that eventually impacts fruit color, firmness, taste, and flavor. During ripening, tomato accumulates high contents of health-promoting carotenoids (pro-vitamin A, antioxidants), which require a high production of carbon precursors and ATP. In this respect, both mitochondrial and chromoplast respiration have been proposed to play important roles in fruit ripening and carotenoid metabolism. The general aim of this project is to determine the contribution of mitochondrial respiration to the supply of energy and carbon for the production of carotenoids in tomato fruit during ripening. In particular, we will perform metabolomics of genetically modified tomatoes with altered mitochondrial and chromoplast respiration at different ripening stages. Furthermore, 13C- and 14C-labelling experiments will be performed to trace the fate of carbon from primary to secondary metabolites. In parallel, we will measure the relative glycolytic and TCA cycle fluxes and, for the first time in tomato, the in vivo activities of mitochondrial electron transport chain pathways by using the 18O fractionation technique. Combining these data with the analysis of transcript and protein levels of the main components of respiratory and carotenoid pathways and mathematical modelling will unveil novel metabolic checkpoints and connections between primary and secondary metabolism during fruit ripening. The generated new insights should contribute to the implementation of new biotechnological approaches to produce fruits with enhanced levels of carotenoids and other health-promoting secondary metabolites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE DE RECERCA EN AGRIGENOMICA CSIC-IRTA-UAB-UB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
PARC DE RECERCA DE L UAB CAMPUS UAB EDIFICI CRAG BELLATERRA
08193 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0