Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sensorimotor plasticity in the cerebellar microcircuit and its therapeutic potential

Ziel

Neural circuits operate to drive behaviour and can cause debilitating brain disorders when malfunctioning. However, how circuit activity is causing learning and action and which modifications underlie the development of a disease is mostly unknown. The cerebellum is an ideal structure to tackle this issue because of its well-characterised anatomy, established motor learning and control theories, and relevance to pervasive brain disorders like autism. However, our cellular and circuit-level understanding of the cerebellar roles in learning and modulating behaviour and in modifying disease is still not satisfactory, therefore the therapeutic potential of cerebellar intervention is underestimated.
In this proposal, I will address this potential by combining multi-colour two-photon imaging and optogenetic interrogation in the cerebellar cortex of wild type and disease model mice performing a multi-sensory association task.
My first goal is to characterise the circuit operation of the cerebellum at unprecedented resolution. I will record two identified neuronal inputs simultaneously using independent expression of green and red fluorescent probes in neurons in the cerebellar cortex to investigate how multi-modal sensory inputs are associated during motor adaptation. The second goal is to define detailed cerebellar circuit deficits by using above methods in autism model mice. Finally, I will establish the causal roles of these neuronal inputs for this adaptive behaviour. I will perturb these motor control- and learning-related neuronal inputs and outputs using optogenetics to probe their unique contribution. I will apply similar optogenetic manipulations to restore the function of the dysregulated cerebellar circuit in autism model mice. Ultimately, I will build a bridge between this experimental technique and a human-applicable method.
Together, this project will provide substantial insights into the implementation and refinement of clinical cerebellar manipulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0