Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Long range-acting drivers of premetastatic niches in melanoma

Ziel

Melanoma is the cancer with the fastest rising incidence world-wide, and although recent therapies can achieve unprecedented response rates, a significant fraction of patients still succumb to metastatic lesions. Key pending questions in the field are the mechanisms underlying the inherent metastatic behaviour or melanoma, whereby seemingly thin primary lesions (≥2 mm in depth) bear high risk of dissemination to proximal lymph nodes and ultimately, to distal sites. A dynamic crosstalk has been proposed to be established between melanoma cells and the lymphatic vasculature at tumour-draining lymph nodes, favouring an immune-permissive “lymphovascular niche”. However, whether (and how) these lymphovascular interactions occur at distal sites is unclear. The Soengas group has generated unique “Lymphoreporter” melanoma mouse models for non-invasive and whole body imaging of tumour progression. These lymphoreporters demonstrated that primary melanomas induce neo-lymphangiogenesis at distal pre-metastatic sites, already from very early stages of the disease, before dissemination occurs. Proteomic analyses were then performed to identify factors in the melanoma secretome that could drive these long range-acting effects and subsequently filtered these proteins for novelty (i.e. no previous link to melanoma and lymphangiogenesis). Here I will focus on the top-ranking factors in this screening. In particular, I will define the impact of these newly-identified melanoma secreted factors on tumour progression and metastasis, focusing on key components of the lymphovascular niche (i.e. on the crosstalk of tumour- vasculature-immune system). Secondly, I will assess the impact of these genes as prognostic biomarkers and indicators of response to clinically-relevant treatments. These studies will be performed in collaboration with dermatologists, pathologists and oncologist to define the physiological relevance of our work.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0