Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electroactive Materials based Bandage for Accelerated Wound Healing

Ziel

Wound healing can be accelerated by using wound dressing impregnated with biochemical agents and biophysical methods such as electrical stimulation (ES). The current ES technology is complex, non-portable, costly and requires external power. ELECTROHEAL is planned to develop a simple, cost effective and disposable wound dressing or bandage to accelerate the wound healing process.
The Amino Acid Glycine (AAG) will be used to accelerate the wound healing. The role of biochemical activity of Glycine for wound healing is well established as AAG is traditionally used as an edible nutrient. However, there is no study showing the electroactive properties of AAG contributing to wound healing process as the ferroelectric properties of AAG were not known.
A simple wearable and disposable dressing or bandage with embedded AAG will be developed. The bandage containing ferroelectric glycine crystals will generate charge continuously in response to either pressure from regeneration of wound tissue, weight bearing, motion of the body or body temperature. With electroactive bandage in contact with injured skin, the produced electric charge will be directly applied to the wound and this will lead to faster wounds healing by promoting the growth of normal skin. Further the bandage with glycine could also reduce infection due to its polar ferroelectric characteristics. This will enable self-health management of wounds and trigger transformation in healthcare systems.
This project opens new avenues for faster wound healing as both biochemical and electroactive properties could be used and ELECTROHEAL aims to achieve this. The innovative use of biocompatible and biodegradable materials for development of a simple and disposable wound dressing will certainly open up a new approach in wound healing based on ES.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0