Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic interplay between phosphorylation and ubiquitination during plant receptor kinase-mediated immunity

Ziel

The first layer of plant immunity is mediated by the recognition of conserved microbial features known as pathogen-associated molecular patterns (PAMPs) by plasma membrane-localized pattern recognition receptors (PRRs). An immediate downstream substrate of activated PRR complexes is the cytoplasmic kinase BIK1, which is a positive regulator of PAMP-triggered immunity (PTI). The objective of this proposal is to uncover how BIK1 regulates plant immune signalling via the characterization of its substrates in PTI. The host laboratory has recently identified a potential BIK1 phosphorylation motif, which is present in 22 Arabidopsis proteins that are rapidly phosphorylated upon PAMP treatment. Eight of these proteins have been confirmed as true BIK1 phosphorylation substrates and include several proteins involved in protein ubiquitination/deubiquitination, including an E3 ubiquitin ligase and two ubiquitin specific proteases (USPs), which will be the focus of this study. Preliminary data indicate that the E3 ubiquitin ligase is a positive regulator of PTI. Here, I will further characterize the role of this E3 ubiquitin ligase in PTI by characterising the role of its phosphorylation by BIK1, and identifying its substrates and their role in PTI using genetic and biochemical approaches. A similar approach will be used to decipher the role of the two USPs in PTI. The project will directly benefit from my previous experience in working with deubiquitinating enzymes during plant development, which will provide all the necessary technical and theoretical knowledge to ensure the project’s success. This exciting project will allow me resuming my career in science, thus corresponding to the objectives of the People Work Programme. At the end of the project, we will have a better understanding on how activated PRR complexes regulate downstream immune signalling, which is a very important question in innate immunity, in both plants and mammals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE SAINSBURY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Norwich Research Park, Colney Lane
NR47UH Norwich
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0