Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Male Family Caregiver’s Well-being: Balancing Work and Long-Term Care in France and Japan

Ziel

Rapid demographic ageing in Europe, as highlighted in Horizon 2020 health priorities, makes the challenge of long-term care increasingly pressing. Despite substantial discussions on caregivers in policy making and academic research, a rapidly emerging new group of relatively young male family primary caregivers who often also work are largely understudied and increasingly risk giving up their employment. Inadequate understanding of gendered caregivers jeopardises not only carers but also care receivers, other family members and society as a whole: better outcomes for the elderly are substantially dependent on the well-being of caregivers. For Europe it is relevant and timely to learn from ‘super-aged’ Japan about such gendered carers’ practices, particularly their use of innovative ‘technologised care’ emphasised by Japan’s large-scale welfare programme. Yet, learnings need to be contextualised to reflect European societies, such as France’s highly developed family policies. Hence, this project aims to address the gap in understanding of gendered male family care practices to inform policy development, focusing on the relevance and application in France of practices from Japan. This project will develop an innovative multidisciplinary approach to comparative understanding and policy development: building on the researcher’s anthropological PhD on men and masculinities in family the project develops ‘short-duration fieldwork’ in Paris and Tokyo, which is complemented by capabilities developed through training by hosts Science Po and Oxford in sociology and policy analysis. The project findings will be disseminated to potential users, such as policy makers, academic and non-academic researchers, also by organising an international workshop and to the public through popular media. The research project develops the researcher’s specific capabilities and transferable professional skills that substantially open up new career paths, notably in policy research in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0