Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Two dimensional materials for lasing and frequency metrology

Ziel

The recently discovered two dimensional 2D materials have opened up new possibilities for exploration of fundamental physics as well as device applications. Such materials offer new opportunities for ultra compact optoelectronic devices. On the other hand, with the improvement in micro and nanofabrication techniques, it is now possible to fabricate ultra high Q microresonators (UHQ µresonators). A relevant example is the case of silica microtoroids, which due to the whispering gallery modes, display one of the highest Q factors ever reported.
The basic aim of this proposal is to advance the fields of 2D materials and integrated UHQ µresonators alike by pursuing the integration of the two platforms. Specifically two aims are addressed. First coupling these atomically thin systems with silica and silicon nitride (SiN) UHQ µresonators platforms may help us uncover new quantum behaviour of emission from 2D materials in particular to validate unambiguous lasing via established recipes such as g^(2) measurements. Our work will elucidate if lasing is possible and strive to integrate such lasers with SiN integrated photonic circuits. Second integrate the 2D materials with the developed integrated photonic SiN circuits using the photonic damascene process as developed by the host group to realize an entirely novel concept: the use of 2D materials to stablize the carrier envelope frequency fceo of a frequency comb. This will be realized using a SiN broadening waveguide that is functionalized to contain a 2D atomically thin semi-conductor in conjunction with the recently demonstrated quantum interference effect. This effect enables to produce a photocurrent that oscillates at the fceo without the necessity to actually double the comb light. This integrated device would enable a solid state platform to measure fceo and eventually serve as a chipscale route to stabilize the frequency comb through feedback control. The project will be implemented at T. Kippenberg's lab at EPFL.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0