Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ASSIST - Support Network for Household Energy Saving

Ziel

ASSIST is a 38 month European ‘market activation - policy orientation’ project to tackle fuel poverty and support vulnerable consumers. It answers the call requirements to actively engage consumers in the energy market and positively change behaviour in relation to energy consumption and to influence design of policy at all levels to tackle fuel poverty issues.
Based on the conclusion of the “Energy Citizens’ Forum”, it combines activities that address both energy and social issues as fuel poverty is not only an energy issue nor can it be tackled in isolation of the bigger issue of poverty, it will:
Broaden understanding on European fuel poverty incidence and how energy support services are effectively tackling the issue, identify best practice and needs but also provide a baseline against which the activity can be compared to demonstrate its effectiveness and to inform work towards policy orientation.
Create an European network and build this by ensuring quality knowledge and skills of the Vulnerable Consumer Energy Advisors (VCEA) with a supportive infrastructure for professional development and experiencing sharing. The VCEA will be in positions of direct contact with the target group in order to help mainstream energy services and, increase access and uptake for the fuel poor.
The creation of the VCEA network will also encompass the recruitment of persons with direct experience of vulnerability/fuel poverty, training them to increase their employability skills but, moreover, to maximise on the peer to peer benefits that they can offer in provision of advice .
With specialist VCEA and advisory strategic steering committees each nation will undertake target actions to address the specific issue. In this way the action utilises the powerful effect of target group ownership of action + bespoke solutions designed in collaboration with the target groups/end users to deliver important lessons learned for dissemination and policy influence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AISFOR SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 875,00
Adresse
VIA OTTAVIO RAGNI 12
00135 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 207 875,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0