Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Grenoble Quantum Engineering Doctoral Programme

Ziel

Quantum engineering is a novel domain of research, built on fundamental research carried out in the last 20 years all over the world. Quantum technologies offer radically new materials and devices for the next century, in sectors such as security, energy, communications, or healthcare. To transform such disruptive scientific concepts into real life benefits it is crucial to develop research aiming at higher technology readiness levels. To ensure that Europe takes the leadership in this coming quantum revolution, we must train next generation quantum engineers, by offering doctoral training in interconnected domains with the highest scientific standards, while equally providing an opening to the industrial world.
Grenoble is world renowned for its fundamental research institutes in condensed matter physics, nanosciences, computer sciences & mathematics as well as its high-tech innovative companies ranging from local start-ups to multinational groups. Grenoble area hosts 25 000 academic and industrial researchers, and more than 60 000 students. Grenoble’s ecosystem is ranked within the top 5 innovative cities in nanotechnologies worldwide and 1st in Europe.
Grenoble Quantum Engineering (GreQuE) novel Doctoral Programme will grant 25 PhD projects hosted in Grenoble research institutes in which each student will benefit from a 2 to 6 months placement in a European company.
17 SMEs & large groups have in 5 countries committed to offer such placement to our students in accordance with their PhD project.
GreQuE DP is expected to:
1.Attract excellent candidates from worldwide universities,
2. Train top level quantum researchers willing to work at the industrial world to turn quantum technologies in important economic and societal impacts,
3.Improve career opportunities at short and long-term scale by immersing the ESRs in the engineering culture,
4.Disseminate a comprehensive doctoral programme prototype based on private sector collaboration to other fundamental sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE GRENOBLE ALPES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 962 000,00
Adresse
621 AVENUE CENTRALE
38058 GRENOBLE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 924 000,00

Partner (21)

Mein Booklet 0 0