Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MultIscale precision therapies for NeuroDEvelopmental Disorders

Ziel

Neurodevelopmental disorders (NDD) represent an enormous burden for patients, their families, and society. Within EU, the incidence of autism spectrum disorders (ASD) is increasing to over 100 per 10,000 individuals. By comparison, new cases of brain cancers in EU are estimated to be 10 per 10,000. Also, the requirement for lifelong care has a dramatic impact on healthcare costs, with an average lifelong cost per ASD patient of ~ 3.0 MEuro.
The societal and economic impact, the growing incidence, and the lack of any cure call for radical changes in the way NDD are approached. At this aim, MINDED will integrate across three major technologies: nanomedicine, for the precise delivery of therapeutic and imaging agents; molecular neuroscience, for the identification of RNAs modulating key gene expression; cognitive neuroscience robotics, for the development of novel sensorimotor interventional approaches.
The integration of these technologies requires the establishment of a new class of scientists and entrepreneurs trained to stretch their knowledge over multiple disciplines and think outside conventional silos. MINDED bridges together different vertical silos building common foundations for future interdisciplinary careers.
The objective of MINDED is two-fold: develop a highly interdisciplinary post-doctoral training program by integrating nanomedicine, neuroscience and robotics; involve fellows in activities aimed at developing multiscale technologies for NDD. This will be achieved via two training paths: a scientist path, engaging fellows in the development of novel diagnosis and treatment approaches for NDD; a business developer path, engaging fellows on the integration of biomedical technologies in the clinic.
MINDED fellows will constitute a new class of scientists and entrepreneurs capable of developing novel treatment and diagnosis approaches for complex genetic diseases and shaping the future integration of nanomedicine and robotics with neurosciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 398 400,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 796 800,00

Partner (15)

Mein Booklet 0 0