Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting Pioneer doctoral Researchers through 3i Knowledge partnerships

Ziel

The SPaRK Programme is driven by the need to develop future leaders whose skills combine disciplinary excellence with a capacity for interdisciplinary and intersectoral working that creates genuinely disruptive thinkers. SPaRK recognises that genuinely game-changing intersectoral, international and interdisciplinary collaboration does not happen simply by making available opportunities for mobility, placements, or input from other disciplines. It is therefore designed to offer an innovative model of professional and scientific development that is proactively training researchers to be able to maximise the potential of these 3i partnerships. Only by rethinking our current, competence-based skills agenda in ways that embrace a model based on intellectual flexibility and creativity can we prepare the leaders who will be equipped to respond to constantly shifting global challenges. The SPaRK programme thus proposes the integration of disciplinary excellence with a meaningful reflection on the possibilities both of interdisciplinarity and of mobility across cultural, linguistic, professional and epistemological borders.

QUB is ideally placed to host this programme. It is the UK leader in Knowledge Transfer Partnerships and has an outstanding reputation for nurturing research with societal impact across the cultural, commercial and scientific economies. In addition, Queen’s enjoys a significant track record in attracting funding for cohort-based doctoral training programmes (ITNs, UK Research Councils), and as testimony to its record of excellence in, and commitment to, enhanced doctoral training, the university has recently invested the equivalent of 7m euros in a new Graduate School (opened in April 2015), of which the PI for this application is Dean. The Graduate School will host the SPaRK cohort, providing world-class facilities as well as an intellectual hub for 3i training, debate and dialogue.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND-DP - Doctoral programmes

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 569 600,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 139 200,00

Partner (29)

Mein Booklet 0 0