Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Concerted Action EED - Support to Member States and participating countries for the implementation of the Energy Efficiency Directive

Ziel

The objective of the 2nd Concerted Action for the Energy Efficiency Directive (CA-EED 2) is to foster exchange of information and experience among Member States and other participating countries (Norway) with a view to facilitating to the implementation of the Directive 2012/27/EU of the European Parliament and of the Council on energy efficiency (EED), including the implementation of the foreseen re-cast of this Directive. The specific objectives of the Action are:
• To enhance and structure the sharing of information and experiences from national implementation whilst promoting good practice concepts in activities to improve and strengthen MS implementation of the EED.
• To encourage dialogue between MS on common approaches for the effective implementation of particular parts of the EED.
• To complement the work of the EED Committee assisting the European Commission.
The expected impact of the Action consists of a more harmonized approach and improved implementation of the EED in all MS, as well as the transfer of good practices between countries.

The objectives of the CA-EED 2 will be achieved by organising information exchange via amongst others 8 structured plenary meetings for coverage of the various topics. The meetings will allow experts from implementing bodies and ministries in the MS to discuss and exchange views, and aim to achieve as much convergence of objectives and methodologies as appropriate, avoiding redundant efforts and maximizing the benefits that can be obtained from the work otherwise required from individual MS working on their own. A large part of the work in the CA-EED 2 will be done in the sessions during the plenary meetings, focussing on good practice examples, but also through Working Groups that interact between the meetings and exchange of information through the forum on the CA-EED website.
In order to structure the topics covered by the EED Expert Areas have been identified encompassing the main areas of the EED.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-Energy-EED-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERIE VAN ECONOMISCHE ZAKEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 260 338,75
Adresse
BEZUIDENHOUTSEWEG 73
2595 AC The Hague
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 260 338,75

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0