Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly Efficient Photoemitters for Light-Emitting Diodes Based on Intramolecular Rotation

Ziel

"We have discovered a new class of photo- and electroluminescent complexes which are suitable for incorporation into organic light emitting diodes (OLEDs) and which give up to 100% internal quantum yield. The new compounds are particularly suitable for the fabrication of OLEDs via cheap solution-processing techniques and have so far reached 27% external quantum efficiency, a record for any solution-processed device. The new complexes have a linear, rotationally flexible structure, and it is this rotation that allows 100% of the excitation energy to be harvested, by a new emission mechanism (“rotationally accessed spin-state inversion”, RASI). OLEDs are widely used as flat-screen displays (TVs, smartphones), a multi-billion dollar market worldwide. The industry-leading emitters are based on complexes of iridium, one of the rarest elements on earth. Our emitters are compounds of copper, silver and gold, suitable as “slot-in” replacements of iridium. IPR is protected by two UK and one PCT World patent applications. The key discovery is that in certain types of coordination complexes based on carbene ligands the excited singlet state sinks below the excited triplet state during molecular rotation. To our knowledge this is the first realization of ""spin-state inverted"" materials, until now discussed only as a theoretical concept. The result is efficient, very fast light harvesting with highly desirable short (sub-microsecond) excitation lifetimes, leading to high display brightness (in prototypes 20 times brighter than a HD TV screen), with potential lighting applications."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF EAST ANGLIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 115,00
Adresse
EARLHAM ROAD
NR4 7TJ NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Norwich and East Norfolk
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 115,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0