Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Implementing Special Nanomaterials in Ultra-performance Mobile Radomes

Ziel

OxfordNano aims to enhance the EU manufacturing capability in aerospace composite structures using special nanomaterials (NMs) technology derived from ERC research. The target application for this capability is ultra-performance radomes for airborne sensors systems and a growing opportunity to deliver digital services to users on the move e.g. passengers in civil aircraft and trains.
Mobile radomes for the aviation industries need to be strong in structure and impact, lightweight and easily formed to aerodynamic shapes, and be resistant to erosion and lightning. Above all the radome must be transparent i.e. have the minimum insertion losses for that operational frequency range.
In the last 40 years, a range of insulating materials such as ceramics and resin composites have been used to optimise properties such as durability against environment yet possessing maximum and/or tunable radio frequency transparencies. However, in advanced high-mobility applications utilisation of modern lightweight nanocomposites as structural materials for radomes with superior toughness, thermal properties and other functionalities are essential.
OxfordNano’s European Industry project partners in the areas of advanced materials, composite manufacturing and radome design will apply speciality NMs to solve the formidable technical problems in engineering multifunctional composites for radomes, where conventional materials and engineering approaches are reaching the limit of their impact.
There has been much recent progress in understanding NMs formation and scaled-up production techniques from laboratory scale to industrial scale manufacturing. Many technical barriers have been identified in this area of research. At present there is no known commercial technology using h-BN multi-wall nanotubes (BNNTs) at scale. Specially tailored h-BN NMs including h-BN nanotubes from Oxford¹s ERC programmes will underpin the development of ultra-performance mobile radomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 811,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 811,25

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0