Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Neutron source for non destructive TEsting and tReatments

Ziel

The INTER project aims at the design and production of a proof of concept demonstrator component essential for the development of a novel, tunable and portable neutron source.
Neutron beam-based analysis (neutron diffraction, neutron activation analysis, active interrogation) and imaging (radiography, tomography) methods are a powerful tool for non-destructive testing (NDT) of materials and find numerous important applications in industry, security, and material science and technology.
Use of laser-driven ion accelerators to generate neutrons can potentially overcome the limitations of conventional neutrons sources.
Within the ERC-CoG ENSURE project, I developed a nanostructured material, used to produce a novel multi-layer target concept] allowing to enhance the laser-ion production efficiency with reduced laser requirements and, at the same time, robust enough to be adopted in a commercial targetry device, paving the way for operation with relatively low-energy, commercial, high rep-rate laser systems (1J; 1-10TW; 10-100 Hz).
Upon approval of the present INTER ERC-PoC project, I will provide an accelerator module demonstrator, based on such novel target concept, for the generation of an innovative, portable neutron source.
If successful, INTER will open the way to put on the market a ready-to-use compact accelerator module able to generate ion & neutron beams with a transportable, affordable laser system. Availability of this technology would find important applications of strong economical and societal interest, like checking for drugs and explosives concealed in luggage and cargo containers, in-situ analysis of key industrial (e.g. engine turbines blades) and electronic (e.g. to measure impurities in silicon semiconductors) components, imaging/interrogation of nuclear fuels, explosives, cultural heritage artifacts, as well as in biology, medicine, fuel cell research and geoscience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 375,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 375,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0