Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and Manufacturing of a Smart AFC Drive and Control System

Ziel

The project FloCoS will focus on an integrated flow control actuator driving system taking into account the specific requirements of piezoelectrically driven Synthetic Jet Actuators. The system will be divided into two different main parts: The amplifier unit on the one hand and the control part on the other hand. For making measurement values available which will be used for closed-loop control of the actuator, a dedicated measurement circuit will be developed and optimized for this specific application. A highly integrated and miniaturized electronic module for fluidic AFC actuators will be the output of this project.

FloCoS will not only provide smart power amplifier solutions, but also efficient solutions. State-of-the-art power recovery technologies will be used to minimize the needed power for driving the piezoelectric elements. For the addressed application scenarios, e.g. the test of actuators in large scale wind tunnel test studies, there are special requirements for remote access and control for the system. For the test of the actuators as well as the aerodynamic concepts, the actuators have to be driven in WT/T environment, where control computers and power supply connectors may be far away from the point of action. FloCoS will provide remote access to all system parameters with an advanced monitoring and logging functionality.

The requested number of actuators suggests that there is a short term plan to test the actuators at a specific region in the wing, e.g. pylon-wing junction or outer wing. The integration aspects for these regions will demand special concepts for miniaturized solutions. The system itself will be encapsulated to comply with all harsh environmental requirements which are applied to the system in relevant environmental conditions. The conformity of the system with the electromagnetic compatibility requirements will be demonstrated by testing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRISITEC UG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 859,63
Adresse
TECHNOLOGIE CAMPUS 1
09126 CHEMNITZ
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen Chemnitz Chemnitz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 265 513,75

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0