Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mitigating Environmentally Assissted Cracking Through Optimisation of Surface Condition

Ziel

Environmentally-Assisted cracking (EAC) is one of the major failure modes occurring in light water reactors (LWRs). The condition of surfaces exposed to the primary coolant plays a main role on the susceptibility of components to EAC. However, many national and international guidelines and standards do not address surface condition of critical components in nuclear power plants (NPP)
The goal of the MEACTOS project is to improve the safety and reliability of Generation II and III of NPP by improving the resistance of critical locations, including welds, to EAC through the application of optimized surface machining and improved surface treatments.
MEACTOS is proposed by a consortium of 16 partners from 11 EU member countries (Spain, France, Finland, Czech Republic, Belgium, Germany, Slovakia, Romania, UK, The Netherlands and Slovenia) plus Switzerland (associated country of Euratom), that comprises all the appropriate key players to ensure the availability of technologies, capabilities, technical and operational knowledge required for the goal of the project. Research laboratories (VTT, SCK-CEN, CVR, CIEMAT, PSI, JRC, RATEN), universities (UNIMAN, USFD, STUBA) nuclear components suppliers (The NAMRC of the University of Sheffield, ENSA, SA.),utilities (EdF), engineering companies (ZAG, AMEC) and plant designers (AREVA-NP) has been selected in order to complete the required capacities to cover all the expertise fields faced by the project. The Consortium members have differential but complementary skills and expertise in areas such as project management, manufacturing, technology transfer or dissemination, to name a few key areas.

Pro-active material degradation programs outside Europe, particularly in Japan and in the United States, currently address, or plan to address, surface condition with respect to EAC. This European MEACTOS project will directly benefit Europe, engaging on an equal footing with these initiatives, maintaining a level of competitiveness for European industry in the global scenario.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 325 998,44
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 441 602,50

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0