Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Clinical Phase IIB trial with 2OHOA in patients with newly-diagnosed malignant glioma.

Ziel

"Glioma is a rare brain cancer with one of the highest mortality rates. It is considered an orphan disease due to its low prevalence (less than 0.5 cases per 10,000 inhabitants in the EU) and the lack of plausible therapies. Based on the discovery of the lipid proliferation switch (high membrane PE-to-SM molar ratio that enables recruitment of cell growth transducers to the membrane), the SME Lipopharma (leading this application) defined a novel anticancer drug target, the tumor repressor protein sphingomyelin synthase 1 (SMS1). An innovative SMS1 activator, 2OHOA, was designed and showed safety and efficacy in preclinical GLP and non-GLP studies. A first-in-man clinical trial I/IIa (ClinicalTrials.gov identifier #NCT01792310) further demonstrated its safety and efficacy in humans. The European Medicines Agency (EMA) designated 2OHOA orphan drug for the treatment of glioma and approximately half of the patients with glioma submitted to >2 months of treatment showed positive response. The present project aims to perform a clinical phase IIB study to demonstrate 2OHOA’s efficacy against glioblastoma multiforme, the most aggressive form of glioma. In this context, a written formal report from the EMA after scientific advice and protocol assistance (SA/PA-EMA/CHMP/SAWP773534/2014) indicates that 2OHOA would obtain Conditional Marketing Authorisation if this phase-IIB study further demonstrates statistically significant efficacy. In addition this project will further investigate 2OHOA’s safety, mechanism of action and biomarkers for glioblastoma diagnosis, prognosis and response to 2OHOA treatment. These studies will let us (i) know the molecular basis underlying the response to 2OHOA treatment, (ii) define new biomarkers, (iii) design more efficacious personalized treatments and (iv) investigate therapeutic alternatives in patients who do not respond to treatment."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LAMINAR PHARMACEUTICALS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 985 285,09
Adresse
CTRA VALLEDEMOSSA KM.7,4 C/ ISSAC NEWTON, S/N BLOCK A, PLANTA 1, PUERTA 3, PARC BIT EDIFICIO NORTE
07121 PALMA DE MALLORCA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Illes Balears Mallorca
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 985 285,09

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0