Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GEneration iv Materials MAturity

Ziel

GEMMA Project addresses the action NFRP 5 of the 2015 EU call: “Materials research for Generation-IV reactors”, which has the scope to investigate the areas where further research and innovation is needed to reach technological maturity in the frame of the development of Generation IV reactor materials. The proposal is prepared under the auspices of the Joint Program on Nuclear Materials of the European Energy Research Alliance (EERA JPNM). It is based on the contents of seven Pilot Projects recently approved by EERA JPNM dealing with environmental characterizations of materials and welds, numerical modeling accompanied by dedicated experiments and development of mitigation measures towards materials degradation.
The general objective of GEMMA Project is to qualify and codify the selected structural materials for the construction of Generation IV reactors, as envisaged within the European Sustainable Nuclear Industrial Initiative (ESNII). The structural materials, to be considered in the GEMMA project, are those selected by the designers of the ESNII systems for fuel cladding and, in some cases, for the main vessel and the internals. Their qualification means that their resistance to harsh exposure conditions of high temperature, highly corrosive environment and intense flux of fast neutrons, will be experimentally verified and/or numerically modelled. The applicability of materials to the reactors' construction implies also that relevant welded joints will be tested as well as corrosion protection treatments. Even the corrosion resistance of new Alumina Forming Alloy steels and surface treatments will be tested in representative conditions. The codification of the project results entails that a large amount of experimental data will be generated and that such data will be transformed to useful rules, for system and component designers, to be expressed in a suitable way for inclusion in the Design Rules of the RCC-MRx code.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 650 612,00
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 095 440,00

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0