Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Full Fairing for Main Rotor Head of the RACER demonstrator

Ziel

Continuously increasing air traffic and demand to go faster and further, poses new challenges to the aviation industry – expectations have to be met, in terms of mobility, efficiency and capabilities. LifeRCraft as a compound solution will combine performance of an aircraft with helicopter capabilities, like hovering. However, in order to introduce to the market a competitive product an improvement beyond current ‘state of the art’ is needed, what concerns also aerodynamic optimization of the aircraft. The main rotor head has been identified as one of the first contributors to the overall aircraft drag. Full rotor head fairings with sealing system may be a significant breakthrough leading to the drag reduction. LATTE project aim is to contribute to the high level objectives assigned to the LifeRCraft, by detailed design and prototype manufacturing of the Full Fairing for Main Rotor Head (JTI-CS2-2016-CFP04-FRC-02-18), what will be as step forward within the industrialization process of the new concept.
The LATTE project proposes realisation of the above topic by three different companies from Poland and Czech Republic - including research institutes and manufacturing plants. LATTE will cover design and manufacturing activities of the fairing prototype as well testing and flightworthiness substantiation.
Part B. I of the proposal describes the applicants' ambitions and main objectives as well as the way they will be achieved - including description of the design and analysis approach, modern manufacturing technologies and solutions that are planned to be implemented. Expected impact of the project has been described. Implementation of the new solutions, work breakdown and description of each work-package has been provided.
Part B. II of the proposal covers applicants' profile description including their capabilities, research and development activities and also description of national and international projects in which they were involved.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ-INSTYTUT LOTNICTWA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 106 875,00
Adresse
UL. AL KRAKOWSKA 110/114
02-256 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 106 875,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0