Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Energy STorage and Regeneration System for Enhanced Energy Management

Ziel

ESTEEM Consortium will bring together their world-leading expertise in aircraft Electrical Power Systems (EPS), Power Electronics (PE), advanced control systems, modelling and simulation for aerospace applications, Energy Storage System (ESS) and smart and Enhanced Electrical Energy Management (E2-EM) strategies to design, develop and manufacture an innovative Energy Storage and Regenerative System ESRS with embedded supercapacitors Energy Storage Device (ESD) for smart energy management of a regenerative Electro-Mechanical Actuator (EMA) emulator. The developed system components; ESD and EMA emulator will be connected together by a Secondary Electrical Distribution Centre (SEPDC) to constitute the ESRS. Then, the ESRS will be interfaced with the “Iron Bird” to demonstrate the concept of advanced Electrical Power Distribution System (EPDS) with E2-EM functionalities. The aim is to demonstrate the E2-EM functionalities for future aircraft EPDS and contributing towards the achievement of more efficient, greener aviation. The developed demonstrator will be efficient, reliable, compact and lighter and smarter.
The key system component will be a newly designed DC/DC converter for interfacing the supercapacitors ESD with the SEPDC, which will be under control of supervisor to implement E2-EM functionalities and energy-management algorithm. Intelligent and adaptive converter control algorithm will be developed to provide high dynamic performance essential for fast control of peak power under situations of gird parameters variation. The converter control will consider the implementation of state of health and monitoring algorithms for the supercapacitors ESD.
The ESTEEM innovations will reach the market through integration within the Regional IADP in Clean Sky 2. The project partners will collaborate with the Topic Manager on a regular basis to ensure that the innovative ESRS demonstrator technology can be seamlessly integrated firstly into the “iron-bird” for ground-based

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 513 687,00
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 513 687,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0