Projektbeschreibung
Luftfahrttaugliche additive Fertigungsverfahren für Aluminiumlegierungen
Das Ziel des EU-finanzierten Projekts AlForAMA besteht in der Entwicklung von speziell für Strukturbauteile in der Luftfahrt konzipierten bahnbrechenden hochfesten Aluminiumlegierungen sowie von auf diese Legierungen zugeschnittenen additiven Fertigungsverfahren. Die innovativen Aluminiumlegierungen werden pulvermetallurgisch hergestellt und eignen sich daher gut für das selektive Laserschmelzen. Ergebnis werden drei verschiedene maßgeschneiderte hochfeste Aluminiumlegierungen mit guten Eigenschaften für die Bearbeitung mit selektivem Laserschmelzen sein, die unter Zugabe von Si, Zr und Cu entstehen. Zu guter Letzt wird eine große Pulvercharge im industriellen Maßstab zerstäubt, und es werden zwei Bauteile für die Luftfahrt hergestellt, um die Realisierbarkeit der neuen hochfesten Aluminiumlegierungen zu demonstrieren.
Ziel
The main goal of AlForAMA project is to develop an innovative High Strength Al alloy, feasible by powder metallurgy and suitable for Selective Laser Melting (SLM), with improved weldability and increased mechanical and corrosion resistance in comparison to cast grades Al alloys currently employed in Additive Manufacturing (AM).
AlForAMA project is focused on powder bed based additive manufacturing (AM) of the innovative Al alloy. Selective Laser Melting (SLM), that utilizes a laser as a thermal energy source to melt the powder has been chosen as the preferred AM technology.
Development of the innovative aluminium alloy specifically designed for SLM will be mainly focused on two different aspects: on one hand, on tailoring the chemical composition to improve processability and/or mechanical response of well-established commercial aluminium alloys and, on the other hand, on defining the specific P/M processing of the raw powder material.
Raw materials for SLM, produced in a powder form, will be obtained by atomization process or, alternatively, by a mixing procedure of different starting powders.
A suitable heat treatment will be defined for the developed innovative Al alloy after its SLM processing. To optimize thermal treatments AlForAMA project will consider the specific microstructural characteristics that SLM generates.
SLM process development will be performed to ensure a defect free material manufacturing. A deep characterization of the new material will be carried out including mechanical, chemical and corrosion aspects. Afterwards the manufacturing process will be validated at component level.
The AlForAMA project will be developed by a well-balanced consortium that brings together 3 partners: the technical institutes LORTEK and IMDEA (Spain) and the university KU LEUVEN (Belgium).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik subtraktives Fertigungsverfahren
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Metallurgie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.2. - IADP Regional Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20240 ORDIZIA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.