Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fluorescence-based photosynthesis estimates for vegetation productivity monitoring from space

Ziel

Global food security will remain a worldwide concern for the next 50 years and beyond. Agricultural production undergoes an increasing pressure by global anthropogenic changes, including rising population, increased protein demands and climatic extremes. Because of the immediate and dynamic nature of these changes, productivity monitoring measures are urgently needed to ensure both the stability and continued increase of the global food supply. Europe has expressed ambitions to keep its fingers on the pulse of its agricultural lands. In response to that, this proposal - named SENTIFLEX - is dedicated to developing a European vegetation productivity monitoring facility based on the synergy of Sentinel-3 (S3) with FLEX satellite fluorescence data. ESA's 8th Earth Explorer FLEX is the first mission specifically designed to globally measure Sun-Induced chlorophyll Fluorescence (SIF) emission from terrestrial vegetation. These two European Earth observation missions offer immense possibilities to increase our knowledge of the basic functioning of the Earth’s vegetation, i.e. the photosynthetic activity of plants resulting in carbon fixation. Two complementary approaches are envisioned to realize quantification of photosynthesis through satellite SIF and S3. First, the work seeks to advance the science in establishing and consolidating relationships between canopy-leaving SIF and unbiased estimates of photosynthesis of the plants, thereby disentangling the role of dynamic vegetative and atmospheric variables. Second, consolidated relationships between SIF and photosynthesis will be used to build a FLEX-S3 data processing assimilation scheme through process-based vegetation models that will deliver spatiotemporally highly resolved information on Europe’s vegetation productivity. To streamline all these datasets into a prototype vegetation productivity monitoring facility, new data processing concepts will be introduced such as the emulation of radiative transfer models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 587,00
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 587,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0