Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CRISPR Gene Correction for Severe Combined Immunodeficiency Caused by Mutations in Recombination-activating gene 1 and 2 (RAG1 and RAG2)

Ziel

The severe combined immunodeficiencies (SCIDs) are a set of life threatening genetic diseases in which patients are born with mutations in single genes and are unable to develop functional immune systems. While allogeneic bone marrow transplantation can be curative for these diseases, there remain significant limitations to this approach. Gene therapy using viral vectors containing a corrective transgene is being developed for some of these disorders, most successfully for ADA-SCID. However, for other SCID disorders, such as those caused by genetic mutations in RAG1 and RAG2, the transgene needs to be expressed in a precise, developmental and lineage specific manner to achieve functional gene correction and to avoid the risks of cellular transformation. In contrast to using viral vectors to deliver transgenes in an uncontrolled fashion, we are working towards using genome editing by homologous recombination (HR) to correct the disease causing mutation by precisely modifying the genome. We have shown that by using clustered, regularly interspaced, short palindromic repeats (CRISPR) and the CRISPR-associated protein 9 (Cas9) system we can stimulate genome editing by HR at frequencies that should be therapeutically beneficial (>10%) in hematopoietic stem and progenitor cells (HSPCs). The overall focus of the proposal is to translate our basic science studies to use in RAG-SCID patient-derived HSPCs in methodical, careful and pre-clinically relevant fashion. The fundamental approach is to develop a highly active functional genome editing system using CRISPR-Cas9 for RAG-SCIDs and complete pre-clinical efficacy and safety studies to show the approach has a clear path towards future clinical trials. Our goal with this proposal is to develop the next wave of curative therapies for SCIDs and other hematopoietic disorders using genome editing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 372 839,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 372 839,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0