Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrial Production of Stable Fibroblast Growth Factors for Regenerative Medicine and Related Research Areas

Ziel

The FGFSTAB project closes the gap between Enantis knowledge and expertise on protein engineering and the commercial applications of stable fibroblast growth factors (FGFs). FGFs are essential to the embryonic development, maintain tissue homeostasis, may slow down ageing of the organisms, and primarily promote angiogenesis and wound healing. FGFs see the greatest application in the care and treatment of chronic skin ulcers, but find use also in surgical and trauma wound healing. The global wound care market is rapidly growing due to the rising aging population and growing incidences of obesity and diabetes. Advanced wound dressings, such as those involving growth factors, play an important role in current regenerative medicine and companies around the world have started investing heavily in research and development of growth factor-based products. However, despite clinical value, applications of FGFs are limited by the fact that natural proteins have poor thermal stability and a short half-life in the circulation; they are often cleared from the body within hours, if not minutes, thus necessitating frequent administrations during the course of treatment, which goes hand in hand with a higher risk of adverse effects and lower cost-effectiveness of the protein therapy. The key objective of the FGFSTAB project is to use an innovative technological platform, based on the application of Enantis proprietary protein optimization concept FireProt, to increase FGF stability under various stress conditions. Additional challenges including high cost of production, current Good Manufacturing Practise, development of delivery systems for safe and effective wound healing, and pre-clinical testing to support future clinical trials and marketing authorization, will be targeted as well. Financial support provided within SME Instrument phase 2 will help us to close the gap from demanding biotechnological development to the target industrial application in regenerative medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENANTIS SRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 030 000,00
Adresse
KAMENICE 771/34
625 00 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 030 000,00
Mein Booklet 0 0