Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computational Simulations of MOFs for Gas Separations

Ziel

Metal organic frameworks (MOFs) are recently considered as new fascinating nanoporous materials. MOFs have very large surface areas, high porosities, various pore sizes/shapes, chemical functionalities and good thermal/chemical stabilities. These properties make MOFs highly promising for gas separation applications. Thousands of MOFs have been synthesized in the last decade. The large number of available MOFs creates excellent opportunities to develop energy-efficient gas separation technologies. On the other hand, it is very challenging to identify the best materials for each gas separation of interest. Considering the continuous rapid increase in the number of synthesized materials, it is practically not possible to test each MOF using purely experimental manners. Highly accurate computational methods are required to identify the most promising MOFs to direct experimental efforts, time and resources to those materials. In this project, I will build a complete MOF library and use molecular simulations to assess adsorption and diffusion properties of gas mixtures in MOFs. Results of simulations will be used to predict adsorbent and membrane properties of MOFs for scientifically and technologically important gas separation processes such as CO2/CH4 (natural gas purification), CO2/N2 (flue gas separation), CO2/H2, CH4/H2 and N2/H2 (hydrogen recovery). I will obtain the fundamental, atomic-level insights into the common features of the top-performing MOFs and establish structure-performance relations. These relations will be used as guidelines to computationally design new MOFs with outstanding separation performances for CO2 capture and H2 recovery. These new MOFs will be finally synthesized in the lab scale and tested as adsorbents and membranes under practical operating conditions for each gas separation of interest. Combining a multi-stage computational approach with experiments, this project will lead to novel, efficient gas separation technologies based on MOFs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOC UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0