Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Library of Edutainment: technology and gamification at the service of Education

Ziel

Children today are natives of technology, having frequent access to digital devices both at home and at school. Digital devices are today even more used than TV. Worryingly, the offering of high quality educational apps is very limited and expensive. Parents and educators are concerned about this and are actively searching for better alternatives.

To help resolve these issues, Smile and Learn places technology at the service of education with the mission of helping children 2 to 12 years old learn while having fun using digital devices. Like the north American educational philosopher John Dewey, we believe that “if we teach today’s students as we taught yesterday’s, we rob them of tomorrow.” Our vision is to become the global leader in Edutainment (Entertainment plus Education). To do so we have developed the Smart Digital Library, a single platform of interactive games and stories that, as of today, provides access to up to 30 individual proprietary apps (100 apps by end 2018). The “Library” can be used at home, on the go or at school and provides “smart” recommendations to children, their parents and educators.

In August 2016, Smile and Learn successfully completed phase I of SME Instrument, finalizing our first release of the Smart Library rolled out in real production environments both at pilot schools (today more than 100 schools use the Library, including 10 special education schools) and with families (+7,000 active users) in different markets, including the US, Spain, the UK, France, Mexico and Colombia, with very positive feedback. We already have more than 30,000 users worldwide with no marketing expenditure.

We are now moving forward to make the Smart Library a global state-of-the-art product in the edutainment industry by scaling it up and rolling out a powerful dissemination plan, that we expect to conduct with the support of Phase 2 H2020

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEARN AND SMILE DIGITAL CREATIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 200 000,00
Adresse
RONDA DE SOBRADIEL 16B
28043 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 827 500,00
Mein Booklet 0 0