Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The world's first universally compatible algorithm and platform for automatic interpretation of electrocardiogram analysis data

Ziel

RemoteA, experienced telemedicine services developer and provider from Finland, has created a unique SmartECG tool for primary care phychians that includes a smart algorithm based electocardiogram (ECG) analysis software which enables automatic interpretation of ECG analysis data from any monitoring device and a simple international telemedicine service platform for requesting fast consulations from cardiologists.

The innovation helps to address the severe cardiovasucalr diseases (CVD) challenge - the most critical and expensive healthcare problem in EU with more than 2 million casualties and €200 billion cost each year. However – since 80% of premature heart diseases are preventable, the CVD treatment field has experienced significant innovation and improvement over the last decade, especially in terms of longer analysis by remote monitoring.

But the ongoing shift towards personalised healthcare, remote monitoring and telemedicine solutions are creating huge streams of analysis data that need to be interpreted by primary and secondary care professionals. This has put the whole healthcare system under heavy pressure and impeded actual implementation of medical innovations and best treatment practices.

The SmartECG simple, yet very effective solution will significantly improve the CVD treatment even with current healthcare resources and equipment. The universally compatible software makes the exising ECG devices smarter and empowering the primary care physchians to perform more ECG analysis and enables wider range of people to be analysed faster, more thoroughly and more frequently than with current solutions.

As a result of the SME-project, we have finalised our SmartECG solution, ensured market clearance in all targeted regions and are ready to start full scale market introduction in Q1/2019. By 2020, our SmartECG platform will be used by more than 10 000 GPs and specialist physicians, serving approximately 800 000 patients annually.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REMOTEA OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 225 551,25
Adresse
LARS SONCKIN KAARI 10-16
02600 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 750 787,50
Mein Booklet 0 0