Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating Neuroscience Research by Unifying Knowledge Representation and Analysis Through a Domain Specific Language

Ziel

Neuroscience is at an inflection point. The 150-year old cortical specialization paradigm, in which cortical brain areas have a distinct set of functions, is experiencing an unprecedented momentum with over 1000 articles being published every year. However, this paradigm is reaching its limits. Recent studies show that current approaches to atlas brain areas, like relative location, cellular population type, or connectivity, are not enough on their own to characterize a cortical area and its function unequivocally. This hinders the reproducibility and advancement of neuroscience.

Neuroscience is thus in dire need of a universal standard to specify neuroanatomy and function: a novel formal language allowing neuroscientists to simultaneously specify tissue characteristics, relative location, known function and connectional topology for the unequivocal identification of a given brain region.

The vision of NeuroLang is that a unified formal language for neuroanatomy will boost our understanding of the brain. By defining brain regions, networks, and cognitive tasks through a set of formal criteria, researchers will be able to synthesize and integrate data within and across diverse studies. NeuroLang will accelerate the development of neuroscience by providing a way to evaluate anatomical specificity, test current theories, and develop new hypotheses.

NeuroLang will lead to a new generation of computational tools for neuroscience research. In doing so, we will be shedding a novel light onto neurological research and possibly disease treatment and palliative care. Our project complements current developments in large multimodal studies across different databases. This project will bring the power of Domain Specific Languages to neuroscience research, driving the field towards a new paradigm articulating classical neuroanatomy with current statistical and machine learning-based approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 497 045,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 497 045,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0