Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open dynamics of interacting and disordered quantum systems

Ziel

This research proposal focuses on the open quantum system dynamics of disordered and interacting many- body systems coupled to external baths. The dynamics of systems which contain both disorder and interactions are currently under intense theoretical investigation in condensed matter physics due to the discovery of a new phase of matter known as many-body localization. With the experimental realization of such systems in mind, this proposal addresses an essential issue which is to understand how coupling to external degrees of freedom influences dynamics. These systems are intrinsically complex and lie beyond the unitary closed system paradigm, so the research proposed here contains interdisciplinary methodology beyond the mainstream in condensed matter physics ranging from quantum information to quantum optics. The project has three principal objectives each of which would represent a major contribution to the field:

O1. To describe the dynamics of a interacting, disordered many-body systems when coupled to external baths.
O2. To perform a full characterization of spin and energy transport in their non-equilibrium steady state.
O3. To explore the system capabilities as steady state thermal machine from a systematic microscopic perspective.

This will be the first comprehensive study of the open system phenomenology of disordered interacting many-body
systems. It will also allow for the systematic study of energy and spin transport and the exploration of the potential of these systems as steady state thermal machines. In order to successfully carry out the work proposed here, the applicant will build a world class team at Trinity College Dublin. Due to his track record and interdisciplinary background in many-body physics, quantum information and statistical mechanics combined with his personal drive and ambition the applicant is in a formidable position to successfully undertake this task with the platform provided by this ERC Starting Grant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 333 325,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 333 325,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0