Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REsponsive theranostic nanosystems for Advanced Cancer Treatment

Ziel

REACT aims to dramatically impact the targeted release of diagnostic agents and drugs with nanomedicines that respond to biological cues or changing pathophysiological conditions, thus enabling ultrasensitive diagnosis and exquisite therapy selectivity. Nanomedicine research against cancer focuses on the local targeted delivery of chemotherapeutics to enhance drug efficacy and reduce side effects. Despite all the efforts in the design of chemotherapeutic agents as nanomedicines, hardly any improvement has been translated into benefits for patients’ survival. There is an urgent need for improved carrier systems able to deliver high doses of diagnostic agents and anti-cancer drugs to the tumor. Stimuli responsive carriers are promising candidates since the release of the cargo can be triggered locally in the tumor environment. Currently, there exists an unparalleled effort to identify genes, proteins and metabolites implicated in human disease and utilize systems biology and mathematical approaches in order to develop new prognostic tools for the treatment of cancer and develop more targeted therapies for patients. As an expert in drug delivery systems, the PI intends to bring all these efforts and advances into the design of stimuli responsive organic-inorganic hybrid nanoparticles that can adapt their response to the biological milieu. The novel engineered delivery systems will consist of an inorganic porous matrix surface-modified with tumor-specific molecules with the ability to sense changes in the environmental conditions and react by providing a proportional release. These nanosystems can potentially be employed for early in vitro diagnosis through effective screening of deadly tumors, such as neuroblastoma and glioblastoma. Moreover, through the sustained delivery of the nanosystems from injectable gels that can be locally implanted in patients at risk of developing a tumor, a clinically relevant tool for in vivo diagnosis and targeted therapy can be achieved.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 345,77
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 345,77

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0