Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Decentralized Blockchain-based Organizations for Bootstrapping the Collaborative Economy

Ziel

The Collaborative Economy (CE) is rapidly expanding through new forms of Internet labor and commerce, from Wikipedia to Kickstarter and Airbnb. However, it suffers from 3 main challenges: (1) Infrastructure: centralized surveillance that the central hubs of information exercise over their users, (2) Governance: disempowered communities which do not have any decision-making influence over the platform, and (3) Economy: concentration of profits in a few major players who do not proportionally redistribute them to the contributors.
How can CE software platforms be implemented for solving these challenges? P2PMODELS explores a new way of building CE software platforms harnessing the blockchain, an emerging technology that enables autonomous agent-mediated organizations, in order to (1) provide a software framework to build decentralized infrastructure for Collaborative Economy organizations that do not depend on central authorities, (2) enable democratic-by-design models of governance for communities, by encoding rules directly into the software platform, and (3) enable fairer value distribution models, thus improving the economic sustainability of both CE contributors and organizations.
Together, these 3 objectives will bootstrap the emergence of a new generation of self-governed and more economically sustainable peer-to-peer CE communities. The interdisciplinary nature of P2PMODELS will open a new research field around agent-mediated organizations for collaborative communities and their self-enforcing rules for automatic governance and economic rewarding. Bringing this proposal to life requires a funding scheme compatible with a high-risk/high-gain vision to finance a fully dedicated and highly motivated research team with multidisciplinary skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 855,00
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 855,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0