Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy transfer Processes at gas/wall Interfaces under extreme Conditions

Ziel

In the future, high-efficiency (low CO2) vehicles will be powered in part by reinvented internal combustion (IC) engines that are “downsized” and operate with new combustion modes. These engine concepts are subject to problems such as increased transient heat transfer and flame quenching in small passages. Near-wall transient heat transfer is not well-understood in engine environments; the gas is not constant in pressure, temperature, or velocity such that physical processes quickly digress from established theory. EPIC is uniquely placed to address these problems. A novel constant-volume chamber, offering realistic engine passages but with optical access, and which emulates the pressure/temperature time curve of a real engine, will be developed. This chamber will make it possible to measure the highly transient and highly variable processes at the gas/wall interface (including a highly dynamic flame front) for single- and two-wall passages. Measurements will be made using a suite of advanced laser diagnostics; a novel aspect of the proposed work as they have not been used in combination to study such a problem before. Hybrid fs/ps rotational coherent Raman (i.e. CARS) in a line format will provide transient gas temperature and species profiles normal to the wall surface in high-risk/high-gain packages. PIV/PTV measurements will further elucidate flow dynamics at the surface. Planar OH-LIF will help interpret CARS measurements and provide necessary details of flame transport and quenching. As the flame approaches the surface, phosphor thermometry will measure wall temperature and heat flux to elucidate the highly dynamic inter-coupling between flame and wall. EPIC will provide substantial breakthroughs in knowledge by measuring unsteady boundary layer development and understanding its influence on flame quenching for single- and two-wall surfaces. As such, EPIC will provide the fundamental knowledge that supports cleaner combustion technology for the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 351,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 351,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0