Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering the Biointerface of Nanowires to Direct Stem Cell Differentiation

Ziel

ENBION will engineer a platform to direct the differentiation of stem cells by developing principles for the rational design of the biointerface of nanowires.
It is increasingly evident that efficient tissue regeneration can only ensue from combining the regenerative potential of stem cells with regulatory stimuli from gene therapy and niche engineering. Yet, despite significant advances towards integrating these technologies, the necessary degree of control over cell fate remains elusive.
Vertical arrays of high aspect ratio nanostructures (nanowires) are rapidly emerging as promising tools to direct cell fate. Thanks to their unique biointerface, nanowires enable gene delivery, intracellular sensing, and direct stimulation of signalling pathways, achieving dynamic manipulation of cells and their environment.
This broad manipulation potential highlights the importance and timeliness of engineering nanowires for regenerative medicine. However, developing a nanowire platform to direct stem cell fate requires design principles based on the largely unknown biological processes governing their interaction with cells. Enabling localized, vector-free gene therapy through efficient transfection relies on understanding the still debated mechanisms by which nanowires induce membrane permeability. Directing cell reprogramming requires understanding the largely unexplored mechanosensory processes and the resulting epigenetic effects arising from the direct interaction of nanowires with multiple organelles within the cell. Engineering the cell microenvironment requires yet undeveloped strategies to localize signalling and transfection with a resolution comparable to the lengthscale of cells.
ENBION will develop this critical knowledge and integrate it into guidelines for dynamic manipulation of cells. Beyond the nanowire platform, the principles highlighted by this unique interface can guide the development of nanomaterials with improved control over cellular processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 495 430,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 495 430,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0