Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Independence and quality of mass Media in the InteRnet AGE

Projektbeschreibung

Technologie hat verändert, wie wir unsere Nachrichten erhalten

Das Internet hat das traditionelle Medienumfeld grundlegend verändert. Durch den Wettbewerb durch Online-Plattformen sind die Werbeeinnahmen merklich zurückgegangen, sodass Nachrichtenagenturen ihr Geschäftsmodell und ihre Organisation drastisch umgestalten mussten. Diese Umgestaltung könnte sich jedoch nachteilig auf die Qualität der Berichterstattung und der Bereitstellung politischer Informationen ausgewirkt haben. Im Rahmen des Projekts MIRAGE wird die Auswirkung des Internets auf die Qualität von Inhalten und die Unabhängigkeit der Massenmedien von privaten Interessen, beispielsweise von Werbetreibenden und Geldgebenden, untersucht. Die Ergebnisse werden der Politik und Medienfachleuten neue Einblicke vermitteln, wie sich die Branche verändert und was dies für die Qualität der Demokratie bedeutet.

Ziel

The Internet was expected to make citizens considerably more informed and better able to hold politicians and powerful interests accountable. Many predicted it would also effectively complement traditional media and improve news reporting. These expectations have not been met. There is no evidence that citizens have become more informed; they have, however, become more ideologically polarized, possibly due to online media overexposing users to like-minded content. At the same time, traditional media are struggling: competition from online platforms has slashed advertising revenues forcing newspapers to close or downsize. These changes risk undermining the quality of reporting and making media more vulnerable to capture by special interests.
My project examines how the Internet has transformed the way news is produced and disseminated, both directly and through its influence on traditional media, and its ultimate effect on media independence and content quality. To this end, I tackle three distinct but intertwined questions. First, I study how lower advertising revenues affect newspapers’ organization and content quality by exploiting the staggered introduction of advertising platform Craigslist across the US. Second, I examine how media dependence on advertisers influences news bias by testing the relationship between advertising spending by car manufacturers and coverage of car safety recalls in US newspapers. Finally, I study how the dependence of media on banks affects coverage of financial issues; focusing on Europe’s sovereign debt crisis, I test whether newspapers linked to banks with higher exposure to risky debt endorsed different crisis-management measures.
My results will shed light on the deep transformations the media industry is undergoing and their implications for the quality of democracy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO PRIVADA BARCELONA GRADUATE SCHOOL OF ECONOMICS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 131 125,00
Adresse
CALLE RAMON TRIAS FARGAS 25 27
08005 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 131 125,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0