Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Firm Growth and Market Power in the Global Economy

Ziel

According to the European Commission, to design effective policies for ensuring a “more dynamic, innovative and competitive” economy, it is essential to understand the decision-making process of firms as they differ a lot in terms of their capacities and policy responses (EC 2007). The objective of my future research is to provide such an analysis. BIGlobal will examine the sources of firm growth and market power to provide new insights into welfare and policy in a globalized world.

Much of analysis of the global economy is set in the paradigm of markets that allocate resources efficiently and there is little role for policy. But big firms dominate economic activity, especially across borders. How do firms grow and what is the effect of their market power on the welfare impact of globalization? This project will determine how firm decisions matter for the aggregate gains from globalization, the division of these gains across different individuals and their implications for policy design.

Over the next five years, I will incorporate richer firms behaviour in models of international trade to understand how trade and industrial policies impact the growth process, especially in less developed markets. The specific questions I will address include: how can trade and competition policy ensure consumers benefit from globalization when firms engaged in international trade have market power, how do domestic policies to encourage agribusiness firms affect the extent to which small farmers gain from trade, how do industrial policies affect firm growth through input linkages, and what is the impact of banking globalization on the growth of firms in the real sector.

Each project will combine theoretical work with rich data from developing economies to expand the frontier of knowledge on trade and industrial policy, and to provide a basis for informed policymaking.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 313 103,00
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 313 103,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0