Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative packaging solutions for storage and conservation of 20th century cultural heritage of artefacts based on cellulose derivate

Ziel

A huge percentage of the recent European cultural heritage (CH) can be found in movies, photographies, posters and slides produced between 1895 and 1970 were made using cellulose derivates. More than 75 years of visual and audio memories are in serious danger to be lost due to the natural instability cellulose acetate (CA) and Cellulose nitrate (CN) materials.
These physical media have helped to preserve the cultural material that is a real witness of socio-cultural European evolution in the recent era. It encompasses the possibility to understand the development of new arts such as cinema, photography or graphic arts and also the preservation of the socio-cultural memories of citizens located in major and local museums worldwide.
Conservators consider two approaches when planning treatments to extend the useful lifetime of cultural materials: preventive or passive and active or interventive. But in case of cellulose derivates and other components of the movie or photos, once initiated, degradation cannot be prevented, reversed or stopped, but only inhibited or slowed. Inhibitive conservation of cellulose derivates can either involve the removal or reduction of factors causing degradation including light, oxygen, acids, fungus and relative humidity among others, as well as cost-sensitive processes such as freeze.
NEMOSINE improves the traditional storage solutions, such as freeze storage (below 5ºC), by developing an innovative package with the main goal of energy saving and extent conservation time. NEMOSINE will develop: i) High O2 barrier and Active packaging using non-odour additives, ii) Active acid adsorbers based on functionalized Metal Organic Framework (MOFs) integrated in innovative structures, iii) Gas detection sensors to monitoring AA, O2 & NO, iv) Multi-scale modelling to correlate degradation & sensors signals, v)Packaging with modular design to fulfil the technical & economical requirements of the different CH made by cellulose derivates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 741 552,45
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 741 552,45

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0