Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High performance MOF and IPOSS enhanced membrane systems as next generation CO2 capture technologies

Ziel

Atmospheric warming due to greenhouse gases has become a serious global concern. The shifting from fossil fuel to renewable energy has been slow mostly due to technological barriers. Meanwhile, the demand for energy is growing rapidly which makes fossil fuel consumptions inevitable, in spite of their high emission of GHC. Therefore, there is need for an immediate-medium term solutions to address CO2 emission of fossil fuel plants fast and in a cost effective way. CO2 capture technologies recognized one of the direct answers to this problem.
Currently, CO2 capture technologies have been adopted in different parts of the world but still there is a long way to reach their full potential. Some of the most important barriers are large energy requirements and high cost. Advanced material solutions can play a significant role in price reduction and increase of efficiency and enable industries to use fossil fuel while reduce emission of GHC drastically.
GENESIS project aims to develop and upscale some of the most promising material for CO2 capture and demonstrate their performance, durability and reliability in industrial environments. GENESIS is build upon two previous ambitious EU projects that developed IPOSS and MOF membrane systems with a great performance for CC. GENESIS will take these technologies a step further by scaling up the most promising ones by demonstrating in relevant 0.45 MWe capture process for pre-combustion and 2 post-combustion applications and achieve at least 90% of CO2 recovery at a cost of 15€/MWh in two carbon intensive industries (Cemex & Arcelormittal).
GENESIS is building upon a multidisciplinary team of European technology centers, large enterprises, SMEs in a cross-border project. This will guarantee that the successful implementation of GENESIS and ensure the ambitious objectives will be achieved and impact will be realized in terms of a rapid market penetration of the developed materials and systems by overcoming technological barriers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACONDICIONAMIENTO TARRASENSE ASSOCIACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 742 918,95
Adresse
CARRER DE LA INNOVACIO 2
08225 Terrassa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 742 918,95

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0