Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Holistic digital-to-physical prototyping and production pilot for microfluidic MEMS

Ziel

The project aims at a holistic new design strategy, coordinated pilot lines and business model for the prototyping, fabrication and commercialization of polymer-based microfluidic systems. It stems from the recognition that a microfluidic chip is a key part of a microfluidic MEMS, but only a part. Many limitations to fast prototyping, industrialization and ultimate performances lie not in the chip itself, but in the world-to-chip connections and integration of multiple external components. We shall address in a single strategy the streamlined construction of whole microfluidic systems, starting from existing pilot lines in injection moulding, 3D printing and instrument construction. This will specific innovations. First, the resolution of 3D printing will be increased by a factor at least 10, down to 1~3µm, with a throughput 10 to 100x higher than that of current high resolution 3D printing machines, to support the flexible production of chips with complex 3D architectures. New soft, bio, environment-friendly and/or active materials will be integrated in the production chain using a technology patented by the partners. Large-scale markets requiring mass production at the lowest cost will be addressed by a fully integrated pilot line, streamlining injection moulding of raw chips, reagents and components integration, sealing and quality control. Inter-compatibility between 3D printing and injection moulding, regarding architectures and materials, will be developed to accelerate the prototype to product value chain. After development and upscaling, the technology will be demonstrated and qualified in operational environment by end-users with lab-on-chip applications in health (cancer diagnosis, organ-on chip) and environment (water control). Partners jointly have the production lines onto which the project’s innovation will be readily integrated, helping microfluidics to become a major component of the 4th industrial revolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FLUIGENT SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 282 376,38
Adresse
57-77 AVENUE DE FONTAINEBLEAU
94270 Le Kremlin-Bicetre
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 956 966,25

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0