Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

5G Development and validation platform for global industry-specific network services and Apps

Ziel

Telecommunication networks have become a critical infrastructure for economic growth and social prosperity. Current networks will be unable to face the future demands and their increasingly diverse set of services, users, applications and requirements what is forcing network operators to transform them. At the centre of this network transformation is the broad-scale deployment of Network Function Virtualization (NFV) and Software-Defined Networking (SDN).
5GTANGO puts forth the flexible programmability of 5G networks with i) a NFV-enabled Service Development Kit (SDK), ii) a Store with advanced validation and verification mechanisms for VNFs/Network Services qualification (including 3rd party contributions) and iii) a modular Service Platform in order to bridge the gap between business needs and network operational management systems. We propose an integrated vendor-independent platform where the outcome of the development kit, that is a packaged NFV forwarding graph, is automatically tested and validated in the Store for their posterior deployment with a customizable orchestrator compatible with common existing Virtual Infrastructure Managers (VIM) and SDN controllers in the market. This end-to-end ecosystem for the agile development and deployment of services realises an extended NFV DevOps model between service developers, telecom operators and vertical industries, increasing operational efficiency, facilitating the implementation and validation of new services and accelerating the adoption of NFV technologies.
5GTANGO system will be demonstrated in two vertical pilots: advanced Manufacturing and immersive Media.
5GTANGO will actively promote collaboration and try to influence the SDOs most relevant for the project such as ETSI NFV or IETF, as well as the key open source initiatives such as OSM and Open-O. It is also 5GTANGO’s ambition to make key contributions to the 5G-PPP Programme, the targeted KPIs and commits to work with its peer 5G-PPP projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATOS SPAIN SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 587 700,44
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 920 322,50

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0