Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

X5gon: Cross Modal, Cross Cultural, Cross Lingual, Cross Domain, and Cross Site Global OER Network

Ziel

The proposal X5gon stands for easily implemented freely available innovative technology elements converging currently scattered Open Educational Resources (OER) available in various modalities across Europe and the globe. X5gon combines content understanding, user modelling quality assurance methods and tools to boost a homogenous network of (OER) sites and provides users (teachers, learners) with a common learning experience. X5gon deploys open technologies for recommendation, learning analytics and learning personalisation services that works across various OER sites, independent of languages, modalities, scientific domains, and socio-cultural contexts. It develops services OER media convergence including full courses, course materials, modules, textbooks, videos, tests, software, related events, tools, materials, techniques used to support access to knowledge. Fivefold solutions are offered to OER sites:
• Cross-modal: technologies for multimodal content understanding;
• Cross-site: technologies to transparently accompany and analyse users across sites;
• Cross-domain: technologies for cross domain content analytics;
• Cross-language: technologies for cross lingual content recommendation;
• Cross-cultural: technologies for cross cultural learning personalisation.
X5gon collects and index OER resources, track data of users progress and feed an analytics engine driven by state-of-the-art machine learning, improve recommendations via user understanding and match with knowledge resources of all types.
The project will create three services X5oerfeed, X5analytics and X5recommend and run a series of pilot case studies that enable the measurement of the broader goals of delivering a useful and enjoyable educational experience to learners in different domains, at different levels and from different cultures. Two exploitation scenarios are planned: (i) free use of services for OER, (ii) commercial exploitation of the multimodal, big data, real-time analytics pipeline.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 762 207,50
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 762 207,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0