Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOVENTUALLY, One-stop source for innovation” — A PaaS (Platform as a Service) for the management of Open Innovation Challenges and Needs.

Ziel

Innovation is not an option, and Open Innovation in particular is the main factor to boost and sustain the competitiveness of the modern economy, and ultimately the success of all companies. Innovative organisations usually invest lots of resources (financial, human,and time). Sometimes they cannot find a solution to their problems, and eventually they give up. This is even more dramatically true for SMEs. By 2020, 4.5 billion people will be connected to the Internet; according to Accenture, 97% of companies believe that digital innovation is critical or important to their future performance. The value of supporting services and consulting for open innovation market (OI) was equal to €2.7 billion in 2013, and doubled in the following two years, reaching 5.5 billion Euro in 2015. At present, innovation is happening internally (i.e. completely developed within the company and from the company) or externally (i.e. giving it in outsourcing but strictly limited to supplying products/services, or buying services (as for ICT) as a mere add-on. This shows a clear need for a new way to create, manage and monetize innovation, which means to establish new business models based on an open approach to innovation.
Innoventually company tackles this challenge by offering a digital platform that support organisations and individuals seeking for technologies and monetizing their ideas. We create communities of innovators, companies and researchers, for connecting the dots, creating new collaborative networks for matching innovation’s demands and needs. Innoventually is a one-stop source for innovation-related services for all those organisations that need to innovate (mSMEs, startups, etc.), making open innovation affordable and easy. We facilitate the solution of problems mostly related to R&D needs from SMEs while significantly reducing the cost for exploring new business opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INNOVENTUALLY SRLS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA DI TORRE BIANCA 26
34122 TRIESTE TS
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0