Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A HOLISTIC, INNOVATIVE FRAMEWORK FOR THE DESIGN, DEVELOPMENT AND ORCHESTRATION OF 5G-READY APPLICATIONS AND NETWORK SERVICES OVER SLICED PROGRAMMABLE INFRASTRUCTURE

Ziel

The vision of MATILDA is to design and implement a holistic 5G end-to-end services operational framework tackling the lifecycle of design, development and orchestration of 5G-ready applications and 5G network services over programmable infrastructure, following a unified programmability model and a set of control abstractions. It aims to devise and realize a radical shift in the development of software for 5G-ready applications as well as virtual and physical network functions and network services, through the adoption of a unified programmability model, the definition of proper abstractions and the creation of an open development environment that may be used by application as well as network functions developers. Intelligent and unified orchestration mechanisms will be applied for the automated placement of the 5G-ready applications and the creation and maintenance of the required network slices. Deployment and runtime policies enforcement is provided through a set of optimisation mechanisms providing deployment plans based on high level objectives and a set of mechanisms supporting runtime adaptation of the application components and/or network functions based on policies defined on behalf of a services provider. Multi-site management of the cloud/edge computing and IoT resources is supported by a multi-site virtualized infrastructure manager, while the lifecycle management of the supported Virtual Network Functions Forwarding Graphs (VNF-FGs) as well as a set of network management activities are provided by a multi-site NFV Orchestrator (NFVO). Network and application-oriented analytics and profiling mechanisms are supported based on real-time as well as a posteriori processing of the collected data from a set of monitoring streams. The developed 5G-ready application components, applications, virtual network functions and application-aware network services are made available for open-source or commercial purposes, re-use and extension through a 5G marketplace.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORZIO NAZIONALE INTERUNIVERSITARIO PER LE TELECOMUNICAZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 793 750,00
Adresse
VIALE G. P. USBERTI 181A
43124 Parma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 793 750,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0