Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enriching 360 media with 3D storytelling and personalisation elements

Ziel

The media market is currently undergoing a major change as its traditional business models are shifting to digital products and services rapidly. Besides the prevalent digitisation, this change is also driven by network advances and consumer behaviour. The introduction of non-linear content (OTT, VOD) has given consumers more control of their screen and the content they consume, placing them in the driving seat and leaving the commercial broadcasters competing for their attention. Thus, a migration toward as subscription VOD services is observed with OTT services emerging and becoming very competitive by acquiring a large share of the media market. Hyper360 aims to use ICT technology and innovation exploiting the ongoing Virtual Reality revolution. The goal is to offer a complete end-to-end production toolset for enriched 360o video, with novel 3D storytelling elements, while also leveraging the powerful implicit preference extraction means that omnidirectional viewing offers, i.e. the viewing direction, to build a personalisation framework on top of the consumption of this new hybrid format. 360o content is well posed to provide feelings of presence and immersion and is now starting to be utilized in the media industry. Sky, BBC, NY Times are just some of the media players already starting to experiment with it, while big ICT players like Facebook, Google and Intel are investing in it. Hyper 360 aims to exploit this 360 hype and offer to it extensions for directrs, by allowing them to insert 3D appearances of narrators to appropriately navigate and immerse the viewers. The production toolset will be deployed and validated with the help of 2 large broadcasters and OTT providers, in the contexts of Immersive Journalism (free viewpoint) and Targeted Advertising (personalisation), as 360o video is seeing increased usage in both marketing and journalism. Finally, Hyper360 will greatly contribute in the emerging standards for free viewpoint video.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 528 062,50
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 754 375,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0