Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling Smart Energy as a Service via 5G Mobile Network advances (NRG-5)

Ziel

Despite a number of software frameworks and reference architectures have made available for 5G enabling technologies, there is a clear gap to bridge towards 5G seamless application with a number of “vertical” sectors. Energy vertical represents undoubtedly one of the most significant “test cases” for 5G enabling technologies, due to the need of addressing a huge range of very diverse requirements to deal with across a variety of applications (stringent capacity for smart metering/AMI versus latency for supervisory control and fault localization).However, to effectively support energy utilities along their transition towards more decentralized renewable-oriented systems, several open issues still remain as to 5G networks management automation, security, resilience, scalability and portability. To face these issues, NRG-5 will research and develop a novel 5G PPP-compliant software framework specifically tailored to the energy domain, which combines i) trusted, scalable and lock-in free plug ‘n’ play support for a variety of constrained devices; ii) 5G devices’ abstractions to demonstrate mMTC, uMTC and xMBB communications coupled with partially distributed, trusted, end-to-end security and MCM to enable secure, scalable and energy efficient communications; iii) extended Mobile Edge Computing (xMEC) micro-clouds to reduce backhaul load, increase the overall network capacity and reduce delays, while facilitating the deployment of generic MTC-related NFVs and utility-centric VNFs; iv) an extended 5G ETSI-MANO predictive analytics framework to support automated, dynamic, elastic VNF reconfiguration. Extensive lab based validation will be complemented with real life demonstrations in two pilot sites (Italy, France) where proof-of-concept implementations for 5G-enabled electricity and gas distribution network optimized management will be offered, while offering support to 5G PPP phase III projects via demonstrating high replication potential towards other verticals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 916 312,50
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 916 312,50

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0