Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Blockchains in the new era of participatory media experience

Ziel

Digital technologies have transformed media content production and distribution in the global entertainment and media industry over the last two decades. The market is forecast to continue to grow over the next five years, and is currently estimated to be worth just over $2 trillion . Acute challenges remain, though, especially relating to the way in which digital content can be copied and freely distributed on the Internet, and how content contributors are compensated when their materials are used or bought through legitimate channels. The blockchain technology and the virtual currencies can provide the ideal, cost effective framework for payments, preserving privacy, low commission fees, instant financial transactions, without intermediaries.
The main goal of the Bloomen proposal is to extend the use of the blockchain technology to handle different online user transactions, provide an innovative way of content creation, sharing, personalized consumption, monetization and copyrighting.
In particular within the Bloomen project, blockchains will be used as a distributed database for media copyright information, for fast micropayments of media content, and for transparency in copyright management and monetization.
The project will deliver among others innovative services for the media industry and its results will be validated in three pilot use cases: i) User generated content and news, sharing, copyrighting and monetizing through social media and blockchains, ii) Music industry digital content broadcasting in open, blockchain enabled markets, iii) Media content delivery through WebTV and cyrptocurrency paywalls. All three use cases will be operated by well established stakeholders in the broader media industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WORLDLINE IBERIA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 567 350,00
Adresse
CALLE JULIAN CAMARILLO, 29C-31, EDIFICIO O PLANTA3A
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 810 500,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0