Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Turning manure into fuel: a container based LBG plant for small to medium scale farms

Ziel

The demand for renewable fuels is growing, mainly by increasing environmental concern, coupled with stringent government regulations pertaining to air pollution and waste management.

Liquefied biogas (LBG) is an environmentally sustainable fuel. Livestock manure is also an excellent source of LBG, turning waste product into energy. However, currently, it is only possible to generate LBG through large scale plants. This means that it is not economically viable to utilize manure from small and medium sized farms, which makes up 40% of the total biogas production potential, as small, decentralized plants are currently not economically efficient. The major reason for this due to the lack of a commercially viable technology that can generate liquid biogas at a small scale. This means that less than 1% of the potential biogas production is being produced.

Biofrigas Sweden AB has developed and piloted an effective, decentralised, small-scale and affordable, containerized energy plant that converts manure into 97% pure liquefied biogas (LBG) and separates the CO2 it contains. This has several advantages:
-No need to transport sludge to LBG plant – the plant is onsite;
-Biogas produced is in liquefied form that allows easy storage and transportation, reducing transport costs by 84%
-The container is a temporary and moveable structure that allows an innovative financing model which does not require farmers to invest in the plant, therefore speeding up market penetration.

BFG plan to use the SME instrument to the Biofrigas LBG plant to the market. Should the feasibility study confirm current beliefs about the market and the technology, the aim is to use the phase 2 to complete, certify and demonstrate the commercial plant in small and medium farms in 4 European countries, before launching the BFG plant on the market in 2019. By 2022 it is anticipated that we will have 240 sites across Europe and be earning an operating profit of over 7M€ and employing almost 100 people.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOFRIGAS SWEDEN AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
J.A. WETTERGRENS GATA 7
421 30 VASTRA FROLUNDA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0